DEIN GUIDE FÜR DAS PERFEKTE HOME-OFFICE
Das Home-Office ist in der heutigen Zeit kaum mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Damit dir die Work-Life-Balance optimal gelingt, bieten wir dir ein paar wertvolle Tipps. Denn eines ist sicher: Mit dem passenden Equipment lässt sich die Arbeit gleich doppelt so einfach erledigen.
Inhalt
- 1. Das Home-Office – Arbeiten im Heimbüro leicht gemacht.
- 2. Deine Bürohelfer: denn Ordnung ist das halbe Leben.
- 3. Mit passenden Accessoires eine schöne Arbeitsatmosphäre zaubern!
- 4. Ohne Schreibtisch geht gar nichts!
- 5. Bitte nimm Platz! Ein Bürostuhl gehört auf jeden Fall ins Arbeitszimmer.
- 6. Leuchten – hier geht dir bestimmt ein Licht auf!
- 7. Last but not least: die schönen Dinge des Lebens fürs Home-Office.
Das Home-Office – Arbeiten im Heimbüro leicht gemacht.
Ganz egal, ob du Freiberufler oder Arbeitnehmer bist – vielen fehlt es im heimischen Büro an passenden Möbeln, um effektiv, konzentriert und vor allem komfortabel arbeiten zu können.
Ein abgetrennter Arbeitsbereich oder ein geeigneter Raum sind für das Home-Office unabdingbar. Wir zeigen dir nun nachfolgend, was in deinem Home-Office auf keinen Fall fehlen darf und wie du dir deinen Arbeitsbereich nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Deine Bürohelfer: denn Ordnung ist das halbe Leben.
Ein Home-Office einzurichten bedeutet zunächst natürlich auch, eine gewisse Planung vorzunehmen.
Stell dir dazu folgende Fragen:
- Habe ich einen zusätzlichen Raum, um mir ein Home-Office einzurichten?
- Wo kann ich einen Bereich abtrennen, um mir Platz für mein Home-Office zu schaffen?
Ist dieser Part erledigt, kannst du dich um die Büromöbel, Accessoires und Büroutensilien kümmern. Orientiere dich am besten an dem Arbeitsplatz im Büro.
Mit passenden Accessoires eine schöne Arbeitsatmosphäre zaubern!
Natürlich darf es im Home-Office nicht an Stauraum fehlen. Doch was ist das schönste Büro ohne harmonische und stilvolle Accessoires? Eine Pinnwand, um wichtige Notizen, Zettel und Belege im Auge zu behalten, ein Briefbeschwerer, der alle losen Zettel auf dem Schreibtisch bewahrt und Stifte, die in keinem Home-Office fehlen dürfen, sind nur einige wenige Dinge, die dir den Arbeitsalltag schöner machen.
Denk auch an eine geeignete Schreibtischunterlage, welche die Arbeitsfläche schont, ausreichend Hefter und Ordner für eine gelungene Ablage der Unterlagen und die besonderen Hilfsmaterialien des Alltags. Dazu zählen z. B. Mappen, Locher und Heftgeräte – auch bekannt als Tacker – sowie Klammern. Es sind oftmals die kleinen Dinge, die zunächst unscheinbar wirken, doch die Arbeit um ein Vielfaches erleichtern.
Ohne Schreibtisch geht gar nichts!
Ein Home-Office lebt von den richtigen Möbeln. Im Vordergrund steht natürlich ein guter, solider Schreibtisch. Wer hier am falschen Ende spart, erhält keinen qualitativ hochwertigen Schreibtisch, sondern schlimmstenfalls ein Möbelstück, das über kurz oder lang die Arbeitseffektivität nachhaltig beeinträchtigt.
Kontrolliere zunächst einmal, wie viel Platz dir im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – je nachdem, wo dein Arbeitsbereich entstehen soll – zur Verfügung steht. Erst dann solltest du dich für deinen Lieblingsschreibtisch entscheiden.
Schreibtisch Eda aus Eisen und Marmor in Schwarz 110 x 62 x 74 cm
Konsolentisch Club in Schwarz aus Holz mit Schublade 180 x 45 x 75 cm
Bitte nimm Platz! Ein Bürostuhl gehört auf jeden Fall ins Arbeitszimmer.
Und wie sieht es mit dem passenden Stuhl aus? Auch dieser Punkt sollte nicht vernachlässigt werden. Die meisten Menschen verbringen Stunden um Stunden am Schreibtisch und sitzen in falscher Haltung auf einem vollkommen verkehrten Bürostuhl.
Bei uns findest du deinen idealen Sitzplatz. Somit kannst du dich voll und ganz auf die essenziellen Dinge des Büroalltags konzentrieren.
Kleiner Tipp: Probiere doch mal das „dynamische Sitzen“ aus. Das bedeutet, dass du deine Sitzposition in regelmäßigen Abständen veränderst, um so möglichen Verspannungen und Rückenproblemen vorzubeugen
Eleganter Stuhl mit Armlehne in Braun aus Holz Ø 40 cm Höhe 77 cm
Klassischer Stuhl aus Holz in Schwarz mit Armlehne 45 x 41 x 81 cm
Stuhl aus Holz in Braun mit Gestell aus Metall 41,5 x 54 x 85,5 cm
Leuchten – hier geht dir bestimmt ein Licht auf!
Ganz egal, ob große oder kleine Fenster im Arbeitsbereich vorhanden sind – die Lichtquelle ist entscheidend. Wir bieten dir ein paar wertvolle Ideen, wie du mehr Licht in dein Arbeitszimmer zauberst und somit deine Augen bestmöglich schonst.
Tischleuchten
Eine Tischleuchte ist erstklassig geeignet, um deinen Schreibtisch optimal auszuleuchten. Je nach Wunsch kannst du traditionelle Tischleuchten oder Modelle mit schwenkbaren Elementen verwenden. Beide Versionen sorgen für ausreichend Licht.
Kleiner Tipp: Mit dem passenden LED-Leuchtmittel sparst du auch noch bis zu 90% gegenüber den klassischen Leuchtmitteln wie Glühbirne oder Halogen ein!
Stehleuchten
Nicht immer ist eine Tischleuchte ausreichend. In diesem Fall ist eine Stehleuchte interessant. Sie bietet Licht für einen gewissen Bereich des Home-Office, ohne zu grell und aufdringlich zu wirken. Das schont die Augen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Stehleuchte aus Metall in Schwarz mit Fransenlampenschirm Höhe 141 cm
Last but not least: die schönen Dinge des Lebens fürs Home-Office.
Dein Home-Office ist nun mit allen Möbeln und Accessoires ausgestattet. Doch hast du auch an ein paar Grünpflanzen, Bilder oder Kunstwerke gedacht? All das verleiht dem Ambiente einen individuellen Touch und sorgt für eine schöne Atmosphäre.
Das gelingt schon mit einem schönen, bunten Strauß in einer Vase auf der Fensterbank oder mit einem fantasievollen Kunstdruck an der Wand, die deinen Raum persönlicher und ebenso interessanter machen. Richte dir dein Home-Office ganz einfach nach deinen Vorstellungen ein! ❤️